Überblick
Amazon hat in seltenen Fällen in seinen Settlement-Reports inkorrekte Zeilenumbrüche.
In diesem Artikel erklären wir Ihnen, wie Sie fehlerhafte Reports identifizieren, nachbearbeiten und manuell importieren können.
Bitte beachten Sie, dass Ihnen die manuelle Import-Schnittstelle nur zur Verfügung steht, wenn Sie Ihr Amazon-Konto mit BuchhaltungsButler verbunden haben.
1) Prüfen Sie, ob Ihnen Reports fehlen
Um zu prüfen, ob Sie von dem Fehler betroffen sind, empfehlen wir zwei Methoden:
1) Gleichen Sie Ihre Settlement Reports ab, indem Sie in BuchhaltungsButler über die Volltextsuche nach der „Settlement-Report ID“ aus Amazon suchen. Die „Settlement-Report ID“ steht in den Abrechnungsberichten und entspricht nicht der weiter unten erwähnten Report-ID (Dateiname des Abrechnungsberichts).
2) Einfacher ist es, Ihre Auszahlungen von Amazon abzugleichen. Prüfen Sie dazu, ob Sie den Geldeingang auf der Bank in gleicher Höhe als Ausgang auf einem Amazon-Konto finden. Fehlt Ihnen ein Geldausgang auf dem Amazon-Konto, so ist es naheliegend, dass der vollständige Bericht nicht importiert werden konnte.
2) Reports befinden sich dauerhaft in "Verarbeitung"
Sollte sich ein Bericht dauerhaft in diesem Stadium befinden, ist davon auszugehen, dass ein Fehler bei diesem Bericht vorliegt.
Sie können sich dann ebenfalls, wie nachfolgend beschrieben, in Ihr Seller Central einloggen und den betroffenen Bericht exportieren.
Exportieren Sie den betroffenen Report
Laden Sie den fehlenden Bericht herunter, indem Sie in Ihrem Amazon Seller Central oben links auf „Berichte“ und dann auf „Rechnungen“ klicken. Wählen Sie dann den Reiter „Alle Abrechnungszeiträume“.
Klicken Sie nun auf „Abrechnungsbericht herunterladen“.
Wichtig: Die V2 oder XML-Versionen der Berichte werden von uns nicht verarbeitet. Diese Reports sind daher irrelevant.
Schauen Sie für eine detailliertere Erläuterung auch in unsere Amazon FAQs.
Importieren Sie den Settlement-Report manuell
Gehen Sie über das Hauptmenü auf den Menüpunkt „Import“ und wählen Sie den Reiter „Amazon MWS Report (TAB)“.
Wichtig: Die Report-Nummer entspricht dem Dateinamen des originalen, von Amazon heruntergeladenen Abrechnungsberichts. Es handelt sich nicht um die im Report angegebene „Settlement-Report ID“.
Wenn Sie die „schnelle Verarbeitung“ in den Amazon-Einstellungen von BuchhaltungsButler nicht aktiviert haben, kann es bis zu 48 Stunden dauern, bis der Report abgearbeitet wurde und die Transaktionen sichtbar sind.
Mögliche Fehlermeldungen und Ursachen
Im Falle einer fehlerhaften Datei wird eine der folgenden Fehlermeldungen angezeigt:
1. INVALID FILE FORMAT
Wrong report type loaded. ERRORCODE: 1
Es handelt sich bei der importierten Datei um den falschen Report-Typ. In der Regel wurde dann versucht, die Version V2 des Abrechnungsberichts zu importieren.
2. INVALID FILE FORMAT
Column count less than expected. Expected 36, given 35 in line 433 ERRORCODE: 2
In Zeile 433 des Reports befinden sich weniger Spalten als erwartet. Es werden 36 Spalten erwartet, allerdings befinden sich in dieser Zeile nur 35.
3. INVALID FILE FORMAT
Column count greater than expected. Expected 36, given 38 in line 433 ERRORCODE: 3
In Zeile 433 des Reports befinden sich mehr Spalten als erwartet. Es werden 36 Spalten erwartet, allerdings befinden sich in dieser Zeile 38.
Korrigieren Sie fehlerhafte Zeilenumbrüche oder ergänzen/kürzen Sie die Anzahl von Spalten
Öffnen Sie die Datei mit einem Texteditor, wir empfehlen hier Notepad++. Nutzen Sie unter keinen Umständen Excel, da hier die Formatierung der Datei falsch dargestellt und falsch gespeichert wird. In Notepad++ haben Sie die Möglichkeit über den Button "Alle Zeichen anzeigen" sich auch sämtliche Tabstopps anzeigen zu lassen. Die Anzahl der Tabstopps entspricht der Anzahl an Spalten.
Anhand der Fehlermeldung (Fehlercode 2 oder 3) wissen Sie, in welcher Zeile Sie entweder mit Hilfe der "Tab"-Taste Spalten hinzufügen oder mit Hilfe der "Löschen"-Taste Spalten entfernen müssen.
In einigen Fällen befinden sich in dieser Datei auch fehlerhafte Zeilenumbrüche. Dies liegt vor allem dann vor, wenn der Unterschied zwischen erwarteter und tatsächlicher Anzahl an Spalten gross ist.
Suchen Sie in der Datei nach dem Wort „Adjustment“, denn in der Regel finden sich fehlerhafte Zeilenumbrüche nach diesem Wort. Entfernen Sie den Zeilenumbruch.
Speichern Sie die Datei anschliessend im .txt-Format ab. Speichern Sie die Datei unbedingt unter dem identischen Dateinamen, da dieser beim Import manuell eingegeben werden muss.
Wir empfehlen Ihnen ferner dringend, das Problem mit Screenshots zu dokumentieren und an Amazon zu kommunizieren. Nur so kann gewährleistet werden, dass der Fehler behoben wird und zukünftig nicht mehr manuell nachgearbeitet werden muss.
Importieren Sie den Settlement-Report nun erneut wie oben beschrieben.