Standalone Scanner
Hier stellen wir Ihnen ausgewählte Netzwerkscanner mit gutem Preis-/Leistungsverhältnis vor, welche Sie so konfigurieren können, dass Sie in verschiedenen Modi (einseitig, mehrseitig, doppelseitig) Ihre Rechnungen direkt in Ihr BuchhaltungsButler-Konto scannen können.
Plustec eScan A150
Um Belege schnell und einfach in BuchhaltungsButler zu scannen, können Sie den Plustek eScan A150 als Standalone Scanner nutzen, mit dem Sie DIN A4 Belege und auch Kassenzettel bequem und schnell einscannen können. Es gilt lediglich auszuwählen, ob es sich um ein einseitiges oder mehrseitiges Dokument handelt. Mit dem Batch-Verarbeitungsmodus können
Sie Dateien aus mehreren Blättern erstellen oder Dokumente im doppelseitigen Modus einscannen.
Dokumente können über die "Scan-to-Dropbox" Funktion direkt in BuchhaltungsButler importiert werden. Scan- und Verarbeitungsgeschwindigkeit zu
Ihrer Dropbox liegen bei diesem Scanner im mittleren Bereich.
- Preis: ca. CHF 673.90.-
- Scan to BuchhaltungsButler: via Dropbox
- Scanprofile voreinstellen: ja
- Scan-Qualität: gut
- Verarbeitungsdauer: schnell
- Einzug je Minute: 17 Seiten
-
1. Scannen Sie das Dokument und wählen sie "Speichern" aus
2. Über den Button "Cloud" wählen Sie jetzt "Dropbox"
3. Melden Sie sich mit Ihren Anmeldedaten bei Dropbox an und erlauben die Verknüpfung zwischen dem Service und dem Scanner
4. Im Interface des Scanners wählen Sie jetzt Ihren Dropbox Account aus und drücken auf "Verbinden"
5. Wählen Sie anschliessend den mit BuchhaltungsButler synchronisierten Dropbox Ordner aus, in welchen gescannt werden soll
6. Sie können den Vorgang nun abschliessen, indem Sie ein Dokument hochladen
7. Nach dem Senden wählen Sie die Funktion "neuen Job zuweisen" und anschliessend "Dropbox"
8. Sie können nun Ihre Scanprozesse mit nur einem Fingertipp über das Job-Menü vollständig ausführen
Brother ADS-2800W
Mit dem performanten Brother ADS-2800W können Sie DIN A4 Belege oder Kassenzettel auch im Mix scannen. Der Scanner lässt sich leicht einrichten und besitzt eine hohe Scanqualität. Sie können damit Vorder- und Rückseiten scannen und leere Seiten automatisch überspringen. Das Gerät verfügt über einen Batch-Verarbeitungsmodus, mit dem Sie mehrere Seiten in eine Datei, oder jede Seite in eine einzelne Datei scannen können. Im Vergleich zum Plustek eScan ist der Brother ADS-2800W etwas langsamer bei der Synchronisation mit der Dropbox. Dabei kann als störend empfunden werden, dass Sie während des Upload-Vorgangs keinen neuen Scan anstossen können.
- Preis: ca. CHF 499.00.-
- Scan to BuchhatungsButler: via Dropbox
- Scanprofile voreinstellen: ja
- Scan-Qualität: sehr gut
- Verarbeitungsdauer: langsam
- Einzug je Minute: 30 Seiten
-
1. Wählen Sie auf dem Display des Scanners „an Web“ und anschliessend "Dropbox" aus
2. Wählen Sie „Konto registrieren“
3. Unter diesem Link können Sie Ihren Dropbox API-Key eingeben, um eine temporäre ID für die Verknüpfung zwischen Ihrem Brother und Ihrer Dropbox zu erhalten
4. Geben Sie die Brother ID, welche Sie auf der Website erhalten haben, nun auf dem Scanner ein, um die Registrierung abzuschliessen
5. Auf Ihrem Scanner wählen Sie jetzt den verbundenen Dropbox Account aus und gehen auf "Verbinden"
6. Wählen Sie den Zielordner in Ihrer Dropbox aus und definieren Sie Dateiformat, Auflösung etc.
7. Nach der Übertragung wählen Sie die Funktion "neuen Job zuweisen" und anschliessend "Dropbox"
8. Über das Favoritenmenü können Sie jetzt Dokumente direkt in Ihre Dropbox und somit zu BuchhaltungsButler hochladen
Scan Apps
Hier stellen wir Ihnen einige kostenfreie Apps vor, mit denen Sie Dokumente von unterwegs schnell, bequem und in guter Qualität direkt in BuchhaltungsButler scannen können. Auch hier läuft die Verbindung über die "Scan to Dropbox" Funktion der Apps.
Dropbox Scanner
Mit Ihrer Dropbox App, welche Sie für Android und iOS gratis downloaden können, haben Sie eine integrierte Scan-Funktion von bester Qualität.
Über Ihre Favoriten-Liste können Sie die BuchhaltungsButler-Ordner schnell erreichen und so quasi vom Startbildschirm ausgehend mit wenigen Klicks direkt in BuchhaltungsButler scannen. Die Dropbox Scan-App kommt mit netten Features wie der Schärfung des Kontrasts und einer automatischen und sehr guten Ausschneide-Funktion des Dokuments.
- Preis: kostenlos
- Scan to BuchhaltungsButler: ja
- Scanprofile voreinstellen: über Favoriten
- Scan-Qualität: sehr gut
- Verarbeitungsdauer: sehr schnell
-
1. Markieren Sie Ihre benötigten BuchhaltungsButler-Ordner als "Favoriten", so können Sie sie vom Startbildschirm aus sofort erreichen
2. Wählen Sie über den Startbildschirm den Ordner, in welchen Sie scannen möchten, klicken Sie auf "+" und dann "Dokument scannen"
3. Sie können nun ein Dokument direkt über Ihre Kamera scannen oder es aus der Galerie auswählen
4. Nach dem Aufnehmen können Sie das Dokument über die Toolleiste bearbeiten oder weitere Seiten hinzufügen
5. Im nächsten Schritt bestätigen Sie den Dateinamen (egal) und können den Speicherort, wenn notwendig, ändern
CamScanner
Mit dem CamScanner können Sie ebenfalls schnell und bequem via Dropbox-Integration in BuchhaltungsButler scannen.
Positiv hervorzuheben sind die gute Scanqualität sowie die automatische Ausschneide-Funktion des gescannten Dokuments. Es lassen sich problemlos ein- oder mehrseitige Dokumente scannen und die Dokumente nachträglich bearbeiten.
Negativ hervorzuheben ist die massive Penetration mit Werbung, welche jedoch in der gebührenpflichtigen Pro-Version entfällt.
CamScanner merkt sich den letzten ausgewählten Dropbox-Ordner, sodass Scans in der Praxis mit wenigen Fingertipps erfolgen können.
Unser zweiter Favorit nach dem integrierten Dropbox-Scanner.
- Preis: kostenlos
- Scan to BuchhaltungsButler: ja
- Scanprofile voreinstellen: nein
- Scan-Qualität: sehr gut
- Verarbeitungsdauer: schnell
-
1. Starten Sie in einen Scan in der Anwendung
2. Nachdem Sie alle Seiten des Scans hinzugefügt und das Dokument bei Bedarf bearbeitet haben, klicken Sie auf das "Teilen"-Symbol
3. Wählen Sie "PDF"
4. Wählen Sie nun "zu Dropbox hinzufügen" und dann den gewünschten Ordner, welcher mit BuchhaltungsButler synchronisiert wird
Scanbot
Mit Scanbot für iOS und Android können Sie Dokumente einfach und schnell über Ihre Dropbox in BuchhaltungsButler laden.
Die sehr übersichtliche App macht es dem Nutzer leicht, ein- oder mehrseitige Dokumente zu scannen, auszuschneiden und zu BuchhaltungsButler zu übertragen.
Hervorzuheben sind die übersichtliche Bedienbarkeit sowie die gut gedachte Ausschneide-Funktion.
Die Gratis-Version hat eine sehr eingeschränkte Funktionalität. Viele Funktionen, welche man bei CamScanner bereits in der Gratis-Version bekommt, sind bei Scanbot nur in der Pro-Version zu bekommen.
- Preis: kostenlos
- Scan to BuchhatungsButler: ja
- Scanprofile voreinstellen: nein
- Scan-Qualität: gut
- Verarbeitungsdauer: schnell
-
1. Scannen Sie ein Dokument
2. Tippen Sie nun auf "Senden an..." in der Funktionsleiste und danach auf "Teilen"
3. Wählen Sie Ihre Dropbox als Ziel aus
4. Über "speichern in:" wählen Sie den Zielordner "BuchhaltungsButler" -> "Eingangsrechnungen" -> "automatische Kontenzuordnung" aus
5. Mit "speichern" schliessen Sie den Vorgang ab
Eigene BuchhaltungsButler App?!
Wir werden oft gefragt, warum wir keine eigene App entwickeln. Wir wissen, dass die meisten unserer Kunden Ihre Buchhaltung nicht über Ihr Smartphone erledigen, sondern im Büro oder zu Hause am Computer. Deshalb hätte höchstens eine Scan-App grösseren Mehrwert, mit der Belege von unterwegs gescannt werden können. Die Entwicklung einer eigenen Scan-App, welche an die Qualität eines CamScanners oder der Dropbox-Scan-App heranreichen würde, wäre für uns jedoch mit einem enormen Entwicklungsaufwand verbunden, wodurch sich andere, wichtige Features verzögern würden. Daher erscheint es uns zumindest im Augenblick sinnvoller, unseren Fokus auf Features zu legen, die einen grösseren Mehrwert bieten und für die es keinen einfachen und kostenfreien Workaround gibt, wie etwa durch die hier aufgelisteten Scanapps.